Aktuell - Briefmarkensammler Verein Laatzen

Direkt zum Seiteninhalt

Aktuell

BRIEFMARKENSAMMLER-VEREIN LAATZEN
im Verband Niedersächsischer Philatelistenvereine e.V.
Pressemitteilung über die Jahreshauptversammlung 2024 am 03.02.2024
Nach den Corona-Schreckensjahren normalisierte sich in 2023 unsere Vereinstätigkeit langsam aber sicher. Es zog so etwas wie Normalität wieder ein.
Die Tauschtage und auch die Jahreshauptversammlung konnten wieder uneingeschränkt stattfinden.  So fanden in 2023 alle Tauschtage und im September auch wieder der Großtauschtag statt.
Alle Tauschtage waren für unsere Verhältnisse gut bis sehr gut besucht und es wurde wieder rege bis sehr rege getauscht .
Das erste High Ligt des Jahres war zweifelsohne die Internationale Briefmarkenausstellung IBRA in Essen, an der wir am 27. Mai 2023 teilnehmen konnten. Von unserem Verein waren Jürgen Ewald und Dieter Lerch dabei. Neben den teilweise fantastischen Exponaten aus aller Welt konnten auch Raritäten wie der Bordauxbrief mit den Mauritiusmarken sowie der Hiroshimabrief bestaunt werden. Ein weiterer Höhepunkt war für uns die Persönliche Führung entlang ausgewählter Exponate durch Alfred Schmidt, unseren Bundesvorsitzenden.
Am 18.07.2023 gelang es uns wieder, dank der Vermittlung durch die Stadt Laatzen, einen schönen Ferienpass mit 6 Kindern im Familienzentrum Rethen durchzuführen . Unsere Jugendleiterin Ulrike Krüwel freute sich sehr, mit welcher Begeisterung die Kinder zwischen 4 und13 Jahren beim Umgang und den Spielen mit den bunten Briefmarken aus aller Welt so eifrig bei der Sache waren.
Am 16.September fand unser nun schon traditioneller Regionaltauschtag zum 12. Mal statt. Im Foye des Stadthauses hatten wir darüber hinaus eine kleine Briefmarkenschau präsentiert, zu deren Eröffnung auch die Stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Laatzen, Frau Rossiini erschien.
Am 23. November führten wir in Vorbereitung der heutigen Mitgliederversammlung eine richtungsweisende Vorstandssitzung durch. Hier ging es in erster Linie um das wichtige Thema- die zukünftige Ausrichtung unseres Vereins bei stagnierenden Mitgliederzahlen. Immerhin wollen alle noch aktiven Mitglieder unbedingt ihr kommunikatives Hobby auch weiterhin gemeinsam im Verein pflegen.
Unser Weihnachtstauschtag im Stadthaus Laatzen am 17.12.2023 war gut besucht.
Gebäck und Kaffee sorgten für weihnachtliches Flair und gemütliches Zusammensein.
Stichwort: Jubiläen:
Einen Paukenschlag wert ist die Erwähnung des 100. Geburtstages, den unsere Sammlerfreundin Frau Ingeborg Knapienski am 04.01.2024 begehen konnte.Natürlich gratulierten der Vorstand um Ulrike Krüwel, Jürgen Ewald und Dieter Lerch persönlich zu Ihrem Ehrentag.
Wir wünschen ihr noch beste Gesundheit und viel Spaß am  Briefmarkensammeln.
Ulrike Krüwel mußte trotz unvermindert hohem Engagements mit weiter nachlassendem Interesse der Kinder am Briefmarkensammeln die Jugendarbeit gestalten. Wir hoffen, das die erneuerten Kontakte zur Stadtverwaltung Laatzen, als auch zur Freiwilligen Feuerwehr Gleidingen-Rethen wieder mehr Kinder für das Briefmarkensammeln begeistern helfen.
Zum Abschluss der Jahreshauptversammlung wurden als 1. Vorsitzender Dr. Dieter Lerch und zu weiteren Vorstandsmitgliedern Ulrike Krüwel und Jürgen Ewald wieder gewählt.
Mit dem neuen Vorstand sind wir gut beraten in diesem Jahr die Weichen für die Zukunft zu stellen, um letztendlich mit den letzten verbleibenden und 4 neuen Mitgliedern eine erfolgreiche Vereinsarbeit zu ermöglichen.
Dr. Dieter Lerch
Laatzen, den 03.02.2024
1. Vorsitzender Briefmarkensammlerverein Laatzen e.V.
von Links > Hans-Joachim Uthoff-Beisitzer; Jürgen Ewald-Kassierer; Ulrike Krüwel-Jugendleiterin; Dr. Dieter Lerch- 1.Vorsitzender
Zurück zum Seiteninhalt